Kostenlose Lieferung ab 50,00 €

Hyaluron Creme: So einfach lässt sich hochwertige Hautpflege selbst herstellen

Hyaluron ist ein begehrter Wirkstoff in der Hautpflege, der für seine feuchtigkeitsspendenden und hautstraffenden Eigenschaften bekannt ist. Dementsprechend wächst das Angebot auf dem Kosmetikmarkt, auch im Bereich der Naturkosmetik, stetig, wobei sich die Produkte natürlich in den verwendeten Inhaltsstoffen unterscheiden. Dies kann die Suche nach einer geeigneten Creme allerdings etwas erschweren, weshalb die Selbstherstellung einer Hyaluron Creme eine natürliche Alternative darstellt, auf die immer mehr Menschen zurückgreifen. Der große Vorteil dabei ist, dass das Produkt genau auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt werden kann. In diesem Artikel wird daher Schritt für Schritt erklärt, wie man zu Hause eine wirksame Hyaluron Creme herstellen kann – mit einfachen Zutaten und ohne komplizierte Chemie. So kann die Haut ohne Kompromisse optimal gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt werden.

Hyaluron Creme oder Gel selbst herstellen: Das sind die Vorteile

Heutzutage sind Hyaluron Produkte aus der täglichen Pflege kaum noch wegzudenken und können sowohl morgens als auch abends angewendet werden. Allerdings sind Hyaluron Cremes aus Drogeriemärkten, Kosmetikgeschäften oder Online-Shops für einige Anwender möglicherweise nicht die optimale Wahl, vor allem wenn es um spezifische Inhaltsstoffe, in Bezug auf Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen, geht. Deshalb entscheiden sich manche Menschen für die Eigenherstellung von Hyaluron Cremes oder Gelen, um folgende Vorteile zu nutzen:

  • Individuelle Anpassung: Die Hyaluronkonzentration kann genau auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt werden.
  • Kontrolle über Inhaltsstoffe: Selbst hergestellte Produkte können frei von unerwünschten Zusatzstoffen hergestellt werden, was besonders für empfindliche Hauttypen von Vorteil ist.
  • Individuelle Konsistenz: Die Textur und Konsistenz der Creme oder des Gels kann den persönlichen Vorlieben angepasst werden.
  • Frische und Natürlichkeit: Die Verwendung frischer und natürlicher Inhaltsstoffe erhöht die Haltbarkeit und Wirksamkeit der Hyaluron Pflegeprodukte.

Diese Vorteile machen selbst hergestellte Hyaluron Cremes und Gele zu einer attraktiven Alternative zu kommerziellen Produkten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Selbstherstellung von Hyaluron Produkten

Die Herstellung von Hyaluron Produkten zu Hause bietet eine hervorragende Möglichkeit, Hautpflege individuell anzupassen und auf frische, natürliche Inhaltsstoffe zu setzen. Ob als Gel oder Creme – mit der richtigen Anleitung und den passenden Zutaten lassen sich hochwertige Pflegeprodukte einfach und effektiv selbst herstellen. Nachfolgend wird eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung eines Hyaluron Gels und einer Hyaluron Creme vorgestellt.

Rezeptur für Hyaluron Gel

Um ein pflegendes Hyaluron Gel selbst herzustellen, ist es wichtig, die richtigen Materialien und Zutaten bereitzuhalten. Bei dieser Rezeptur ist die Vorbereitung die halbe Miete, denn die Herstellung ist sehr einfach und erfordert nur wenige Schritte, um ein wirksames und hautfreundliches Gel herzustellen.

Benötigte Utensilien

Für das Anfertigen des Hyaluron Gels werden die folgenden Dinge benötigt:

  • Wasser
  • Hyaluronsäure-Pulver, am besten nieder- und hochmolekular
  • Spatel
  • Einweghandschuhe
  • Topf
  • Tiegel
  • Waage

Zubereitung

Zu Beginn werden der leere Tiegel und der Deckel mit heißem Wasser ausgespült und mit der Öffnung nach oben aufgestellt. Dann wird der Tiegel bis zum Rand mit kochendem Wasser gefüllt und 10 Minuten stehen gelassen, um eine Verkeimung zu vermeiden. Anschließend wird das Wasser abgegossen und der Tiegel auf einem sauberen Tuch trocknen gelassen. 

Tipp: Ab diesem Zeitpunkt wird empfohlen, Einmalhandschuhe zu tragen, um Kontaminationen zu vermeiden!

Danach werden 5 g Hyaluronsäure im Verhältnis 50:50 zwischen niedermolekularem und hochmolekularem Hyaluron in 470 g warmem Wasser gelöst und gut vermischt. Dabei können eventuell Klumpen entstehen, die aber mit einem Spatel ganz einfach zerdrückt werden können. Die Mischung wird im Anschluss 1-2 Stunden quellen gelassen. Das Ergebnis ist ein farbloses, transparentes Gel, das nach Belieben mit weiteren Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Wirkstoffen oder Duftstoffen, angereichert und konserviert werden kann, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Rezeptur für Hyaluron-Creme

Eine Creme besteht grundsätzlich aus mehreren Phasen, nämlich aus einer 

  1. Fettphase, 
  2. Wasserphase und 
  3. einem Emulgator, der diese beiden Phasen verbindet. 

Danach können noch weitere Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Pflanzen-Extrakte, hinzugefügt werden, je nachdem, was in der Creme enthalten sein soll.

Benötigte Utensilien

Im Gegensatz zum Hyaluron Gel, bedarf es für die Creme ein paar mehr Utensilien:

  • Wasser
  • Sonnenblumenöl
  • Sheabutter fest
  • Gewünschter Emulgator
  • Hyaluronsäure-Pulver, am besten nieder- und hochmolekular
  • Spatel
  • Einweghandschuhe
  • 2 Töpfe
  • Tiegel
  • Waage

Zubereitung

Erneut wird wieder mit der Reinigung des Tiegels und des Deckels begonnen. Sobald dies erledigt ist, unterscheidet sich die restliche Zubereitung von der des Hyaluron Gels. Angefangen wird mit der Zubereitung der Fettphase, wofür 50 g Mandelöl, 3 g feste Sheabutter und etwa 50 g des gewünschten Emulgators auf maximal 65°C erwärmt werden. Parallel dazu wird die Wasserphase mit 400 ml Wasser und 10 g Glycerin auf 80°C erhitzt. Sobald die Wasserphase die richtige Temperatur erreicht hat, werden 5 g Hyaluronsäure-Pulver hinzugefügt und gründlich gemischt.

Sobald beide Phasen auf Temperatur sind, werden sie miteinander kombiniert.

Hinweis: Hierbei muss darauf geachtet werden, dass die Wasserphase immer höher temperiert ist als die Fettphase, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten!

Das Ergebnis ist eine weiße, farblose Hyaluron-Creme, die nach Wunsch mit weiteren Inhaltsstoffen wie Wirkstoffen oder Parfum ergänzt und konserviert werden kann, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Wer sich dennoch für den Kauf von fertigen Hyaluron Produkten entscheidet, wird unter anderem bei Taufrisch, dem Online-Shop für Naturkosmetik aus Salzburg, fündig. Hier gibt es unterschiedliche Artikel mit dem Inhaltsstoff, wie unter anderem die beliebte 2In1 Hyaluron Gesichtscreme.

Fazit: Selber gemachte Hyaluron Creme – Eine lohnenswerte Alternative

Die Herstellung einer eigenen Hyaluron Creme bietet viele Vorteile, die als Ergänzung oder als Alternative zu kommerziellen Produkten genutzt werden können. Neben der Möglichkeit, die Hyaluron Konzentration exakt auf die individuellen Hautbedürfnisse abzustimmen, erlaubt die Eigenproduktion auch die Verwendung frischer und natürlicher Inhaltsstoffe, die besonders für empfindliche Haut geeignet sind. Selbst gemachte Cremes und Gele ermöglichen es zudem, Konsistenz und Textur nach persönlichen Vorlieben zu gestalten. Zusammengefasst stellt die DIY-Variante von Hyaluron Produkten eine personalisierte Option dar, die individuell angepasst werden kann!

Picture of Mag. Gerald Scharler
Mag. Gerald Scharler
Mag. Gerald Scharler ist Geschäftsführer der Marke „taufrisch – Naturkosmetik aus den Alpen“ und Geschäftsführer bei Louise Plegé Cosmetics, einem Produktionsunternehmen in der Kosmetikbranche. Er setzt auf innovative Konzepte und hochwertige Inhaltsstoffe, um Pflegeprodukte zu entwickeln, die sowohl die Haut als auch die Umwelt schonen.