Kostenlose Lieferung ab 50,00 €

Haematococcus Pluvialis Extract: Das kraftvolle Antioxidans für strahlende Haut und natürlichen Schutz

In der Hautpflege gewinnt der natürliche Inhaltsstoff Haematococcus Pluvialis Extract zunehmend an Bedeutung. Dieser Extrakt wird aus einer mikroskopisch kleinen Grünalge namens Haematococcus pluvialis gewonnen, die für ihren hohen Gehalt an Astaxanthin bekannt ist. Dabei handelt es sich um ein starkes Antioxidans, das die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt und Zeichen der Hautalterung reduziert. Im Folgenden wird näher auf die Definition, Herkunft und Wirkung des Pflanzenextrakts, seine Anwendungsbereiche sowie die besonderen Vorteile und Wirkungsweisen in der Naturkosmetik eingegangen.

Definition, Herkunft & Wirkung des Haematococcus Pluvialis Extrakts

Der Grünalgenextrakt ist ein innovativer und kraftvoller Inhaltsstoff in der Hautpflege und stammt aus einer einzigartigen Mikroalge, die für ihre herausragende antioxidative Wirkung bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Fakten aufgelistet:

Definition und Eigenschaften des Algenextrakts

Bei diesem Inhaltsstoff handelt es sich um einen pflanzlichen Inhaltsstoff, der aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis gewonnen wird. Diese Alge ist weltweit in Süßwasserquellen zu finden und zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Fähigkeit aus, große Mengen des roten Pigments Astaxanthin zu produzieren, welches eines der stärksten bekannten Antioxidantien ist. Der Extrakt weist somit folgende Merkmale auf: 

  • Die Farbe ist klar bis rötlich
  • Es enthält eine hohe Konzentration an Astaxanthin 
  • Zudem besitzt es weitere bioaktive Verbindungen

Diese enthaltenen Substanzen sind vor allem für ihre schützenden, regenerierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Der aus Grünalgen gewonnene Wirkstoff wird daher häufig in der Hautpflege eingesetzt, um die Haut vor vorzeitiger Alterung zu bewahren und ein jugendliches, strahlendes Aussehen zu fördern.

Herkunft und Gewinnung von Haematococcus Pluvialis Extract

Die Mikroalge Haematococcus pluvialis ist weltweit verbreitet und gedeiht in Süßwasserlebensräumen wie Teichen und Seen. Die Alge durchläuft unter Stressbedingungen, wie starker Sonneneinstrahlung oder Nährstoffmangel, einen besonderen Lebenszyklus, bei dem sie große Mengen an Astaxanthin produziert, um sich selbst zu schützen. Diese natürliche Schutzreaktion macht die Alge folglich zu einer wertvollen Quelle für Antioxidantien.

Die Gewinnung des Algenextrakts erfolgt durch die Kultivierung der Alge in kontrollierten Umgebungen, gefolgt von der Extraktion des Astaxanthins und anderer bioaktiver Verbindungen. Der Extraktionsprozess erfolgt in der Regel mittels CO₂-Extraktion oder unter Einsatz von Lösungsmitteln, um die empfindlichen Wirkstoffe zu bewahren. In der Naturkosmetik wird zudem darauf geachtet, dass der Extrakt nachhaltig gewonnen wird, um die Umwelt zu schonen und die hohe Qualität der Inhaltsstoffe zu gewährleisten.

Die Wirkung des Grünalgenextrakts

Der Haematococcus Pluvialis Extract bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut, allen voran die folgenden drei, weshalb er in vielen Hautpflegeprodukten ein geschätzter Inhaltsstoff ist:

  • Antioxidative Wirkung: Die antioxidative Wirkung des pflanzlichen Extrakts ist einer seiner größten Vorteile. Astaxanthin, das Hauptantioxidans in der Alge, ist bis zu 6.000 Mal stärker als Vitamin C und bietet der Haut einen außergewöhnlichen Schutz vor freien Radikalen. Freie Radikale entstehen beispielsweise durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Umweltverschmutzung und können Zellschäden verursachen, die zu vorzeitiger Hautalterung führen. Durch den Schutz vor oxidativem Stress hilft der Extrakt, die Haut jung und gesund zu halten, indem er das Auftreten feiner Linien und Falten reduziert.
  • Entzündungshemmende Eigenschaften: Haematococcus Pluvialis Extract besitzt außerdem starke entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren. Diese Wirkung ist besonders vorteilhaft für Menschen mit empfindlicher Haut oder Hautproblemen wie Akne und Rosacea. Sprich, der Extrakt beruhigt die Haut, lindert Irritationen und fördert die Heilung von Hautschäden. Dies macht ihn zu einem idealen Inhaltsstoff für Produkte, die auf die Pflege sensibler und problematischer Haut abzielen.
  • Regenerierende Wirkung: Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil des Algenextrakts ist seine Fähigkeit, die natürliche Regeneration der Haut zu unterstützen. Astaxanthin fördert die Zellerneuerung und verbessert die Elastizität der Haut, was zu einem strafferen und glatteren Hautbild führt. Diese regenerierende Wirkung macht den Extrakt besonders wertvoll in Anti-Aging-Produkten, die darauf abzielen, die Hautstruktur zu verbessern und ein jugendliches Aussehen zu erhalten.

Der pflanzliche Inhaltsstoff vereint somit beeindruckende antioxidative, entzündungshemmende und regenerierende Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Hautpflege machen.

Anwendungsbereiche von Haematococcus Pluvialis Extract

Der vielseitige Wirkstoff wird folglich in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten verwendet, da der Extrakt ideal für die tägliche Hautpflege sowie für spezielle Behandlungen geeignet ist. Besonders in diesen beiden Bereichen stößt man häufig auf den Inhaltsstoff der Grünalge:

  1. Hautpflegeprodukte: In der Hautpflege wird er meistens in Feuchtigkeitscremes oder Gesichtswässern verwendet. Der Extrakt hilft nämlich, die Haut intensiv zu schützen und zu regenerieren, während er gleichzeitig die natürlichen Regenerationsprozesse unterstützt. Besonders in Anti-Aging-Produkten ist der Extrakt sehr beliebt, da er hilft, das Hautbild zu verbessern und die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren. Ebenso in Produkten für empfindliche Haut findet der Extrakt häufig Verwendung, da er durch seine beruhigenden Eigenschaften dazu beiträgt, Rötungen und Irritationen zu mindern. Der regelmäßige Gebrauch von Produkten mit Grünalgenextrakt kann somit das Erscheinungsbild der Haut deutlich verbessern und sie straffer und jugendlicher wirken lassen.
  2. Sonnenschutz- und After-Sun-Produkte: Aufgrund seiner starken antioxidativen Wirkung ist die pflanzliche Essenz auch ein idealer Inhaltsstoff für Sonnenschutz- und After-Sun-Produkte. Der Extrakt schützt die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung und hilft, Sonnenbrand und Hautschäden zu verhindern. In After-Sun-Produkten unterstützt der Extrakt die Regeneration der Haut und lindert dadurch sonnenbedingte Rötungen und Trockenheit.

Dank dieser Eigenschaften ist Haematococcus Pluvialis Extract mittlerweile zu einem unverzichtbaren Wirkstoff in Hautpflegeprodukten geworden!

Vorteile und Wirkungsweise des Algenextrakts in der Naturkosmetik

Ebenfalls in der Naturkosmetik hat der Inhaltsstoff stark an Relevanz gewonnen:

Natürlicher Schutz und Regeneration

Die in Haematococcus Pluvialis Extract enthaltenen Antioxidantien bieten natürlichen Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen. In der Naturkosmetik wird der Extrakt häufig in Kombination mit anderen pflanzlichen Inhaltsstoffen verwendet, um Produkte zu entwickeln, die die Haut nicht nur pflegen, sondern auch schützen. Seine regenerativen Eigenschaften unterstützen die Haut bei der Selbstheilung und sorgen dafür, dass sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse wird.

Sanfte Pflege für empfindliche Haut

Die beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Grünalge machen ihn ideal für empfindliche Hauttypen. In der Naturkosmetik wird der Extrakt oft in Produkten eingesetzt, die frei von synthetischen Duftstoffen, Parabenen und anderen potenziell irritierenden Substanzen sind. Dies gewährleistet eine sanfte, aber effektive Pflege, die das Risiko von Hautirritationen minimiert.

Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit

Ein weiterer Vorteil des Pflanzenextrakts ist seine Umweltfreundlichkeit. Die Essenz wird aus einer nachhaltig kultivierten Mikroalge gewonnen, die in kontrollierten Umgebungen gezüchtet wird, um die natürlichen Ressourcen zu schonen. Zudem wird bei der Gewinnung des Extrakts auf umweltschonende Methoden gesetzt, die den ökologischen Fußabdruck minimieren. Diese Faktoren machen den Extrakt zu einem idealen Inhaltsstoff für die Naturkosmetik, die Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit legt. Da auch Taufrisch, der österreichische Onlineshop für Naturkosmetik, großen Wert auf eine umweltschonende Herstellung legt, findet sich dieser Pflanzenwirkstoff in einigen Produkten wieder! So beispielsweise auch in der 2in1 Hyaluron Gesichtscreme.

Erfrischt und stärkt die Augenpartie

 29,00

Diese Kombination macht den Algenextrakt zu einer wertvollen Ergänzung in Bezug auf verwendete Inhaltsstoffe in Naturkosmetik.

Fazit

Der Haematococcus Pluvialis Extract ist ein vielseitiger und kraftvoller Inhaltsstoff, der in der Naturkosmetik einen festen Platz gefunden hat. Seine antioxidativen, entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Bestandteil von Hautpflegeprodukten, die auf sanfte und natürliche Weise die Haut pflegen und schützen. Er eignet sich sowohl für die Behandlung von empfindlicher Haut als auch für die Unterstützung der Hautregeneration oder zum Schutz vor Umweltschäden. Seine nachhaltige Gewinnung und seine umfassenden Vorteile für die Haut machen ihn noch dazu zu einem wertvollen Bestandteil moderner, umweltbewusster Kosmetik.

Picture of Mag. Gerald Scharler
Mag. Gerald Scharler
Mag. Gerald Scharler ist Geschäftsführer der Marke „taufrisch – Naturkosmetik aus den Alpen“ und Geschäftsführer bei Louise Plegé Cosmetics, einem Produktionsunternehmen in der Kosmetikbranche. Er setzt auf innovative Konzepte und hochwertige Inhaltsstoffe, um Pflegeprodukte zu entwickeln, die sowohl die Haut als auch die Umwelt schonen.

Weitere Beiträge