Kostenlose Lieferung ab 50,00 €

Benzyl Salicylate: Ein vielseitiger Inhaltsstoff mit zahlreichen Anwendungen

Ein weit verbreiteter Inhaltsstoff ist Benzyl Salicylate, der heutzutage in vielen kosmetischen und persönlichen Pflegeprodukten verwendet wird. Es handelt sich dabei um einen Duftstoff, der aufgrund seiner Eigenschaften und seiner Vielseitigkeit eine wichtige Rolle bei der Formulierung von Parfums, Haut- und Haarpflegeprodukten spielt. Benzyl Salicylat ist nicht nur für seinen angenehm blumigen Duft bekannt, sondern auch für seine UV-absorbierenden Eigenschaften. Um mehr über diesen Inhaltsstoff zu erfahren, gibt dieser Artikel einen umfassenden Überblick über die Definition, Herkunft und Wirkung, seine Anwendungsgebiete sowie seine Vorteile und Wirkungsweisen in der Kosmetik.

Definition, Herkunft & Wirkung von Benzyl Salicylate

Aufgrund der vielseitigen Wirkungen, findet man den Duftstoff mittlerweile in zahlreichen Kosmetikprodukten, unter anderem auch in Naturkosmetik!

Definition und Eigenschaften

Bei dem Stoff handelt es sich um einen organischen Ester, der aus der Reaktion von Benzylalkohol und Salicylsäure gewonnen wird. Ebenfalls ist Benzyl Salicylate auch unter dem Namen Salicylsäurebenzylester bekannt und wird in der Kosmetikindustrie häufig als Duftstoff und UV-Absorber eingesetzt. Er zeichnet sich dabei allen voran durch diese Eigenschaften aus:

  • Sein milde, blumiger Duft, der häufig in Parfums und anderen duftenden Produkten verwendet wird, um die florale Note zu verstärken
  • Er besitzt die Fähigkeit, UV-Strahlen zu absorbieren, was ihn zu einem nützlichen Bestandteil in Sonnenschutzmitteln und anderen Hautpflegeprodukten macht
  • Die chemische Struktur von Salicylsäurebenzylester verleiht ihm zudem eine hohe Stabilität und Verträglichkeit, weshalb er in vielen verschiedenen Produkten eingesetzt wird

Neben seiner Funktion als Duftstoff trägt er somit auch zur Verbesserung der Textur von Hautpflegeprodukten bei, indem er sie geschmeidiger und angenehmer auf der Haut macht.

Herkunft und Gewinnung des Salicylsäurebenzylesters

Die Herstellung von Benzyl Salicylate erfolgt synthetisch, indem Benzylalkohol und Salicylsäure miteinander reagieren. Diese Methode ermöglicht eine konsistente Produktion und garantiert die Reinheit des Endprodukts. Obwohl der Duftstoff in der Natur auch in einigen ätherischen Ölen vorkommt, ist die synthetische Produktion aufgrund der größeren Skalierbarkeit und Kosteneffizienz die bevorzugte Methode in der Kosmetikindustrie. Durch die synthetische Herstellung kann der Inhaltsstoff folglich in großen Mengen und mit gleichbleibender Qualität produziert werden, was ihn zu einem zuverlässigen und weit verbreiteten Bestandteil in der Kosmetik macht. Des Weiteren trägt der Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Produktionsverfahren dazu bei, den ökologischen Fußabdruck dieses Wirkstoffs zu minimieren.

Wirkung von Benzyl Salicylate

Dank der verschiedenen Wirkungen von Salicylsäurebenzylester ist der Stoff in der Kosmetikindustrie so vielseitig einsetzbar! Von seiner Funktion als Duftstoff bis hin zu seinen UV-absorbierenden Eigenschaften bietet er zahlreiche Vorteile:

  • Duftende Wirkung: Der blumige, süße Duft von Benzyl Salicylate wird häufig in Parfums und weiteren Hautpflegeprodukten verwendet, um die floralen Noten zu verstärken und eine harmonische Duftkomposition zu schaffen.
  • UV-Absorption: Die Fähigkeit, UV-Strahlung zu absorbieren, hilft, die Haut vor schädlichen Auswirkungen wie Sonnenbrand zu schützen und bewahrt sie gleichzeitig vor Langzeitschäden durch UV-Strahlung.
  • Stabilisierende Wirkung: Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit, die Stabilität von kosmetischen Formulierungen zu verbessern, was zu einer besseren Verteilbarkeit in Produkten wie Cremes oder Lotionen und zugleich zu einem angenehmeren Hautgefühl führt.

Durch seine vielseitigen Eigenschaften ist Benzyl Salicylate folglich zu einem wertvollen und festen Bestandteil in der Hautpflege geworden! Auch bei Taufrisch, dem Salzburger Onlineshop für Naturkosmetik, findet man verschiedene Produkte mit Salicylsäurebenzylester, wie zum Beispiel das Glow Gesichtsöl.

Sorgt für einen natürlichen Glow

 30,00

Anwendungsbereiche des blumigen Duftstoffs

Der Inhaltsstoff ist bereits in einer Vielzahl von Kosmetik- und Pflegeprodukten zu finden, was seine Vielseitigkeit und Nützlichkeit unterstreicht. Aufgrund seiner verschiedenen Eigenschaften wird er daher auch in zahlreichen Produktkategorien verwendet, wie unter anderem in:

  1. Parfums und Duftstoffe: In der Parfümerie ist Salicylsäurebenzylester ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Duftkompositionen. Er wird häufig in Parfums und Eau de Toilettes eingesetzt, um florale Noten zu verstärken und dem Duft Tiefe und Charakter zu verleihen. Aber auch in vielen anderen duftenden Produkten wie Körperlotionen, Deodorants und Haarpflegeprodukten trifft man auf den Wirkstoff, wo er eine langanhaltende Duftwirkung bietet.
  2. Sonnenschutzprodukte: Aufgrund seiner UV-absorbierenden Eigenschaften wird der organische Ester auch in Sonnenschutzmitteln und After-Sun-Produkten verwendet. Hier trägt er dazu bei, die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen, indem er UV-Strahlen absorbiert und so das Risiko von Sonnenbrand und Hautschäden verringert.

Seine Kombination aus Duft- und UV-Schutzfunktionen machen Salicylsäurebenzylester zu einem unverzichtbaren Inhaltsstoff, der sowohl die Sinneserfahrung als auch den Schutz und Pflege der Haut verbessert.

Vorteile und Wirkungsweise von Salicylsäurebenzylester in der Kosmetik

Wie man bereits gesehen hat, bietet der Duftstoff zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer beliebten Ergänzung in der Kosmetik machen!

Verbesserung der Produktstabilität

Neben seinen Duft- und UV-absorbierenden Eigenschaften verbessert Benzyl Salicylate auch die Stabilität von kosmetischen Formulierungen. Er sorgt dafür, dass Cremes und Lotionen eine gleichmäßige Konsistenz behalten und sich gut auf der Haut verteilen lassen. Dies erhöht sowohl den Anwendungskomfort als auch die Wirksamkeit der Produkte.

Längere Haltbarkeit

Darüber hinaus trägt er zur Haltbarkeit von kosmetischen Produkten bei, da seine stabilisierenden Eigenschaften helfen, die Konsistenz und Wirksamkeit der Formulierung über längere Zeit zu bewahren. 

Dieser Inhaltsstoff bietet somit eine umfassende Kombination aus ästhetischen, schützenden und pflegenden Eigenschaften, die ihn in vielen Kosmetikprodukten unverzichtbar machen.

Fazit

Benzyl Salicylate ist ein vielseitiger und wertvoller Inhaltsstoff, der in der Kosmetikindustrie weit verbreitet ist. Seine Fähigkeit, als Duftstoff, UV-Absorber und Stabilisator zu fungieren, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Produkte, wie unter anderem in Parfums, Sonnenschutzmitteln oder weiteren Hautpflegeprodukten. Trotz seiner synthetischen Herstellung wird Benzyl Salicylate unter Berücksichtigung von Umweltaspekten produziert, was ihn somit zu einem nachhaltigen und effizienten Inhaltsstoff in der modernen Kosmetik macht.

Picture of Mag. Gerald Scharler
Mag. Gerald Scharler
Mag. Gerald Scharler ist Geschäftsführer der Marke „taufrisch – Naturkosmetik aus den Alpen“ und Geschäftsführer bei Louise Plegé Cosmetics, einem Produktionsunternehmen in der Kosmetikbranche. Er setzt auf innovative Konzepte und hochwertige Inhaltsstoffe, um Pflegeprodukte zu entwickeln, die sowohl die Haut als auch die Umwelt schonen.

Weitere Beiträge